Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 6 Treffer



... Schedel (1440-1514) enthielt. Nach dieser ersten Blüte der Hofbibliothek war vor allem das ausgehende 17. und die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Zeit des Stillstandes. Neue Impulse erfuhr sie in ...
... Schedel (1440-1514). After the library's first flourishing during this time, the end of the 17th century and the first half of the 18th century in particular brought a time of standstill. In the era of ...
... von Michael Wening, Matthäus Merian und Hartmann Schedel sowie der Nürnberg-Schwerpunkt, der vielfältige multimediale Informationen rund um die Kaiserburg-Stadt zu bieten hat. Die App wurde in Zusammenarbeit ...
... germanischen Vorfahren als authentische Zeugen in die von Konrad Celtis (1459-1508) in Nürnberg, Hartmann Schedel (1440-1514) dortselbst, Konrad Peutinger (1465-1547) in Augsburg und anderen Gelehrten ...
... dem Studium.   DIE GRÜNDUNG DER HOFBIBLIOTHEK Koran für maghrebinischen Herrscher aus dem Besitz Widmanstetters Nordafrika 1306 BSB Cod. arab. 2 Schedel‘sche Weltchronik Persönliches Exemplar ...